Alemão » Francês

I . halten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltən] VERBO trans

1. halten (festhalten):

halten
eine Leine in der Hand halten

2. halten (zum Bleiben veranlassen):

halten

3. halten (strecken):

die Beine ins Wasser halten

4. halten (tragen):

5. halten (stützen):

halten (Brücke)

6. halten (zurückhalten):

etw halten Ventil:

7. halten DESP:

halten (Ball)

8. halten (haben):

[sich Dat] ein Tier halten

9. halten (weiterhin haben, beibehalten):

halten (Tabellenplatz, Rekord)
halten (Position)
jdm die Tür offen halten

10. halten MILITAR:

halten (Festung, Stadt, Gebiet)

11. halten (aufrechterhalten):

halten (Behauptung, Theorie)

14. halten (abhalten):

halten (Rede, Ansprache)
halten (Vortrag, Diavortrag)

15. halten (einhalten):

halten (Versprechen, Zusage)

II . halten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltən] VERBO intr

1. halten (festhalten):

halten

2. halten (haltbar sein):

halten Konserve:
halten Lebensmittel:

3. halten (stehen bleiben) Fahrer, Fahrzeug:

halten
abrupt halten

4. halten DESP:

halten

6. halten (achten):

auf Ordnung/Anstand Acus halten

7. halten (stehen zu):

zu jdm halten

Expressões:

an sich Acus halten [müssen]

III . halten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltən] VERBO reflex

1. halten (sich festhalten):

sich an etw Dat halten
se tenir à qc

2. halten (nicht verderben):

sich halten

3. halten METEO:

sich halten
sich halten Schnee:

4. halten (eine Richtung verfolgen):

6. halten (sich orientieren an):

sich an jdn halten

8. halten (sich behaupten):

sich halten Regierung:
sich halten Truppen:

9. halten (eine bestimmte Haltung haben):

10. halten (sich wenden an):

sich an jdn halten

Expressões:

être bien conservé(e) coloq

Veja também: gehalten

I . gehalten [gəˈhaltən] VERBO

gehalten Part perf von halten

II . gehalten [gəˈhaltən] ADJ formal

halten VERBO

Entrada criada por um utilizador

halt1 [halt] INTERJ

halte[-là]

halt2 ADV sul Alem, A CH

Halt <-[e]s, -e [o. -s]> SUBST m

1. Halt (Stütze):

appui m

2. Halt (Greif-, Trittstelle beim Bergsteigen):

prise f

5. Halt (inneres Gleichgewicht):

halt ADV

Entrada criada por um utilizador
halt sul Alem A CH

Exemplos unilingues (não verificados pela redação)

alemão
Um die Zitate im Text so kurz wie möglich zu halten, werden die Autoren ohne Vornamen zitiert.
de.wikipedia.org
Der Untersuchungsbeamte weiß nicht, was er von der Aussage des Vaters des Toten halten soll.
de.wikipedia.org
Die Bremsanlage wurde so verändert, dass der Bus auch ohne Benutzung der Feststellbremse im Stillstand gehalten werden konnte.
de.wikipedia.org
Den Kontakt zu Freunden und Kollegen hielt er brieflich aufrecht.
de.wikipedia.org
Dabei ist ein Wüstenbussard nicht ganz so wendig wie ein Habicht, hält aber eine längere Entfernung in der Verfolgung aus.
de.wikipedia.org
Auch Hinweise zu Jugendherbergen hatten in diesen Band Einzug gehalten.
de.wikipedia.org
Ende 1917 erreichten die Alliierten so große Herstellungszahlen, dass die Deutschen nicht mehr die Lufthoheit halten konnten.
de.wikipedia.org
Sie gibt vor, den Gringo in Schach zu halten.
de.wikipedia.org
Sie tragen den kurzen Rock und die Spitzmütze, 20 und 22 einen Umhang, 18 und 21 halten eine Keule in der rechten Hand.
de.wikipedia.org
Der Hochaltar ist im Stil der Neurenaissance gehalten und im ausgehenden 19. Jahrhundert gefertigt.
de.wikipedia.org

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos uma nova entrada.

"halten" nos dicionários monolingues alemão


Página em Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina