Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „tanzen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

tạn·zen <tanzt, tanzte, hat getanzt> VERB mit OBJ/ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine männliche Geheimgesellschaft traf sich in unterirdischen Tanz-Räumen und tanzte in Verkleidung bei öffentlichen Tänzen.
de.wikipedia.org
Durch Tanzen bringt sie ihm das beim Ringen nötige Körpergefühl bei.
de.wikipedia.org
Indem sie ihre Häuser, Geschäfte und Arbeitsstellen verlassen und gemeinsam öffentlich tanzen, sollten sie ihre Solidarität und gemeinsame Kraft demonstrieren.
de.wikipedia.org
Zu den praktischen Angeboten gehören Fortbildung (wie Vorträge, Seniorenstudium), Bewegung (Gymnastik, Tanzen), Freizeitgestaltung und therapeutische Maßnahmen (Psychomotorik, Realitätsorientierung).
de.wikipedia.org
Im Unterschied zu vergleichbaren Shows wurde nach den Original-Songs getanzt.
de.wikipedia.org
Einer von ihnen greift sich ein Bauernmädel heraus und will es dazu zwingen, mit ihm zu tanzen.
de.wikipedia.org
Aufgrund seiner drastischen Misshandlungs- und Folterszenen war Tore tanzt sowohl bei Filmkritikern als auch Zuschauern umstritten.
de.wikipedia.org
Die Versicherung, der ganze Sprit, das verfress’ ich im Monat beziehungsweise fahr’ ich mal tanzen.
de.wikipedia.org
Da jedoch die Tanzlust in ihren toten Herzen weiterschlägt, verlassen ihre Geister des Nachts ihre Gräber, um an Wegkreuzungen zu tanzen.
de.wikipedia.org
Es handelt sich um einen Kreistanz, der paarweise auf Musik im 3/4 Takt getanzt wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"tanzen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский