niemiecko » polski

kre̱u̱z [krɔɪts] PRZYSŁ.

Kre̱u̱z1 <‑es, ‑e> [krɔɪts] RZ. r.n.

2. Kreuz (Rückenbereich):

Kreuz
krzyż r.m.
es im Kreuz haben pot.
beinhane aufs Kreuz fallen pot.

3. Kreuz MUS:

Kreuz
krzyżyk r.m.

Kre̱u̱z2 <‑es, bez l.mn. > [krɔɪts] RZ. r.n.

1. Kreuz fig (Leid):

Kreuz
Kreuz
utrapienie r.n.
es ist ein Kreuz mit jdm/etw pot.

2. Kreuz ohne rodz. SPIEL (Farbe):

Kreuz
trefl r.m.

3. Kreuz pot. (Autobahnkreuz):

Kreuz

Ro̱tes Kre̱u̱z <‑es, bez l.mn. > RZ. r.n.

I . kre̱u̱zen CZ. cz. przech.

1. kreuzen BIOL. (beim Züchten):

krzyżować [f. dk. s‑] coś [z czymś]

2. kreuzen (verschränken):

krzyżować [f. dk. s‑]

3. kreuzen (überqueren):

II . kre̱u̱zen CZ. cz. nieprzech. +haben o sein

III . kre̱u̱zen CZ. cz. zwr. fig

1. kreuzen (sich überschneiden):

Lenden-Kreuz-Geflecht RZ.

Hasło od użytkownika

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Die bisherige Kreisfahrt im nordwestlichen Sektor des Kreuzes entfiel durch die neue Rampe, das Ohr ist aber weiterhin befahrbar.
de.wikipedia.org
Die Seitenlinien von Pfahl und Balken, auch von den Kreuzen sind auf beiden Seiten wie mit stark stilisierten Aststummeln geschnitten.
de.wikipedia.org
Der Abschluss war im Kreuz, dort erhielten die Kinder Wurst und Wecken.
de.wikipedia.org
Das stumpfe Faltdach wird von einem Turmknauf, Kreuz und Wetterfahne bekrönt.
de.wikipedia.org
Zwischen diesen beiden Installationen befindet sich auf freier Fläche ein weiterer Sockel, der ein steinernes Kreuz trägt.
de.wikipedia.org
Abgeschlossen wird der Turm durch einen achteckigen Aufbau und die Turmspitze, auf der sich ein Kreuz mit einem Wetterhahn befindet.
de.wikipedia.org
Die Spitze von drei der vier äußeren Schilde zeigte zum Zentrum des Kreuzes.
de.wikipedia.org
Konnte oder wollte er die Kreuz 2 übertrumpfen, spielt er eine Karte seiner Wahl aus.
de.wikipedia.org
Ihm wurde das Kreuz der Ehrenlegion verliehen und er wurde zum Chefingenieur ernannt.
de.wikipedia.org
Die Kreuze sind vorderseitig – mit Ausnahme des in einem mittigen Medaillon gezeigten jeweiligen Stadtwappens – einheitlich rot emaillierte Tatzenkreuze aus versilbertem Kupfer.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski