hegen im PONS Wörterbuch

hegen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Wild hegen
Zweifel/Bedenken [an etw Dat] hegen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zugleich hegte er Pläne zur Anlage einer Dampfstraßenbahn zu einer geplanten Verladestelle an der Aller.
de.wikipedia.org
1660 die englische Monarchie wiederherstellte und den Thron bestieg, hegten die Iren Hoffnung auf Besserung ihrer Situation.
de.wikipedia.org
Allerdings hegt 1928 ein Kollege auch hierbei Zweifel, ob die Methode zu einem dauerhaften Ergebnis führt.
de.wikipedia.org
Unter den Nationalsozialisten war er Vorwürfen aus den Reihen seiner Mitarbeiter ausgesetzt, er hege Vorbehalte gegen das Ariertum und betreibe den Schutz eines Juden.
de.wikipedia.org
Der König hegte eine große Liebe für die Musik.
de.wikipedia.org
Einige Einwohner hegten teilweise Freundschaften zu den jüdischen Familien der Stadt.
de.wikipedia.org
Der Ortsname setzt sich aus dem mittelhochdeutschen Wort „hege“ (= Dorngesträuch, Gebüsch) und dem Diminutivsuffix zusammen und bedeutet also Siedlung zu dem kleinen Dorngesträuch.
de.wikipedia.org
Der Wunsch, ihre Güter zu vermehren, ließ sie keine Bedenken hegen, den katholischen Glauben aufzugeben.
de.wikipedia.org
Er hatte die Absicht gehegt diese Sammlung zu veröffentlichen.
de.wikipedia.org
Er hegte den Verdacht, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugegangen sein könnte.
de.wikipedia.org

"hegen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch