Deutsch » Niederländisch

ˈan·geln1 [ˈaŋl̩n] VERB intr (Fische fangen)

ˈan·geln2 [ˈaŋl̩n] VERB trans ugs (zu greifen versuchen)

ˈAn·gel <Angel, Angeln> [ˈaŋl̩] SUBST f

1. Angel (zum Fische fangen):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit Musikfilmen und Komödien wie Blondinen bevorzugt (1953), Wie angelt man sich einen Millionär?
de.wikipedia.org
Er wird auch zum Angeln benutzt, allerdings darf nur im Nordosten des Sees und nur mit kleinen Kanus Boot gefahren werden.
de.wikipedia.org
Mit den Schneidezähnen nagen sie Löcher in die Rinde, dann führen sie den dünnen Finger hinein, um so nach Larven zu angeln.
de.wikipedia.org
Das Angeln ist heutzutage stark reguliert und auf Fliegenfischen und nur im Hauptarm eingeschränkt.
de.wikipedia.org
Hier war einst ein sehr beliebter Platz zum Angeln, besonders Meerforellen und Lachse wurden hier gefangen.
de.wikipedia.org
Freizeitsport im und am Stausee ist zur Wasserreinhaltung bis auf Angeln nicht möglich.
de.wikipedia.org
Dann folgt die Friedhofsszene, in der von einem Skelett Hände aus einem Moor geangelt werden oder Grabsteine wackeln.
de.wikipedia.org
Angebotene Aktivitäten sind Segeln, Angeln, Reiten, Wandern und in einem anderen, nahen Gewässer Schwimmen.
de.wikipedia.org
Insbesondere Angeln ist dort beliebt, und auch Angeltouristen kommen hier her.
de.wikipedia.org
Schon in früher Jugend entwickelte er ein großes Interesse an der Natur, wobei er gerne jagte, angelte und Kajak fuhr.
de.wikipedia.org

"angeln" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski