Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „erwachen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

er·wạ·chen <erwachst, erwachte, ist erwacht> VERB ohne OBJ jd/etwas erwacht (aus etwas)

das Er·wạ·chen <-s> geh

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dem folgten weitere gemeinsame Projekte, darunter Star Wars: Das Erwachen der Macht aus dem Jahr 2015.
de.wikipedia.org
Doch in der letzten Märzwoche erwachte der Kontinent von Flugzeugdröhnen und Bombendetonationen.
de.wikipedia.org
Das Erwachen der Macht erhielt überwiegend positive Rezeption.
de.wikipedia.org
Als er erwacht, sieht der Mann uramerikanische Kinder, die mit seinem Kajak spielen.
de.wikipedia.org
Unten angekommen und aus der Bewusstlosigkeit erwacht, findet sie sich plötzlich in einem schlanken Körper wieder.
de.wikipedia.org
Um diesem zu entkommen – wie wir aus unseren Träumen zu erwachen – muss er fallen.
de.wikipedia.org
Dieser erwacht jedoch, ruft nach seinen Männern, und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
de.wikipedia.org
Er wird beim Erwachen in einem Krankenhaus zur menschlichen Form zurückgekehrt.
de.wikipedia.org
Sie machten ihn zu einem der herausragendsten Figuren des Zeitalters des nationalen Erwachens der Esten.
de.wikipedia.org
Als er an diesem Tag in seinem Zimmer erwacht, nimmt er den Raum und die Gegenstände darin wahr, als sähe er sie zum ersten Mal.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"erwachen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский