Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „binden“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . bịn·den <bindest, band, hat gebunden> VERB mit OBJ

die Bịn·de <-, -n>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Damit war die Drachme im Verhältnis 1:1 an die anderen Währungen der Union gebunden.
de.wikipedia.org
Die Bezeichnung als Bergkäse ist an die Einhaltung bestimmter Herstellungsvorschriften und an eine bestimmte Beschaffenheit gebunden.
de.wikipedia.org
Für die Substratkonzentration ist die Hälfte aller Enzymmoleküle an Substrat gebunden, die andere Hälfte ist frei; dies wird als Halbsättigung des Enzyms bezeichnet.
de.wikipedia.org
Die Bürger als Einzelne sind hingegen Untertanen und an den Gemeinwillen gebunden.
de.wikipedia.org
Durch die unwiderrufliche Übertragung des natürlichen Rechtes auf den Staat ist der Mensch uneingeschränkt an die Einhaltung bestehender Gesetze gebunden.
de.wikipedia.org
Man kann Gase zwecks Transport verflüssigen, sie im gasförmigen Zustand transportieren, oder sie an Träger binden.
de.wikipedia.org
Da der Kleinunternehmer-Status an die Person und nicht an das Unternehmen gebunden ist, ist eine mehrfache Berufung auf die Kleinunternehmer-Regelung nicht möglich.
de.wikipedia.org
Beeinträchtigungen gehen von Nährstoffeinträgen aus den benachbarten landwirtschaftlichen Flächen aus, die aber durch den vorhanden starken Zustrom kalkhaltigen Grundwassers gebunden werden.
de.wikipedia.org
Die beiden weiter außen gelegenen Binden nähern sich zum Flügelinnenrand deutlich und schließen ein hellgrau gefärbtes Mittelfeld ein.
de.wikipedia.org
Sie führen immer von der Obertrommel vertikal nach unten und binden entweder in die Untertrommel oder in einen Verteilsammler ein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"binden" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский