Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Wecker“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Wecker

Der alte Wecker rappelt.
Der Wecker ist hin.
den Wecker stellen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Abgerundet wird dieses eigenwillige Retro-Stillleben, durch einen neben ihm platzierten alten Wecker und eine alte Mustertapete im Hintergrund.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen entwickelte für seine Wecker ein robustes Werk, das günstig in großen Mengen hergestellt werden konnte.
de.wikipedia.org
Als akustische Signalerzeuger dienen Einschlagwecker, dies sind Wecker, die mit einem Klöppelanker ausgerüstet sind und bei jedem Stromfluss nur einmal an die Glocke anschlagen.
de.wikipedia.org
Auch der einspulige Zweischalen-Wecker wurde von seinem Vorgänger übernommen.
de.wikipedia.org
Wecker, die den Weckzeitpunkt ohne Einsatz von Körpersensoren durch eine längerfristige Analyse der Bestätigung von Weckimpulsen durch den Benutzer festlegen sollen, sind ebenfalls erhältlich.
de.wikipedia.org
Außerdem war er Redakteur des Verbandsblattes Der Wecker.
de.wikipedia.org
Ab etwa 1940 wurden die Schalen des Weckers aus Pressglas gefertigt, um kriegswichtiges Metall zu sparen.
de.wikipedia.org
Bald geht er ihr auf den Wecker, denn er hat keine Lust, still in der Ecke zu sitzen und auf den Tod zu warten.
de.wikipedia.org
Auf dem Wecker sind erneut 60 Minuten zu erkennen, die Sekunde für Sekunde ablaufen.
de.wikipedia.org
Davor hatte es rund 20 Jahre lang den Vorgänger Der Wecker gegeben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Wecker" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский