Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Strömung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Aus dieser Situation resultierten Fehleinschätzungen, beispielsweise wurde die Strömung falsch berechnet, die letztendlich zum Aufsetzen des U-Bootes führten.
de.wikipedia.org
Im Süden der Insel, wo die Ströme im Windschatten aufeinandertreffen, lagert sich das von der Strömung mitgeführte Material ab.
de.wikipedia.org
Die orthodoxen Strömungen erkennen die Entscheidungen der nicht-orthodoxen Strömungen des Judentums nicht an.
de.wikipedia.org
In der Gegenwart steht außer den genannten politischen Strömungen auch der Kommunitarismus der Radikaldemokratie nahe.
de.wikipedia.org
Er befasste sich mit technischer Akustik, Raumakustik (Körperschall), Lärmkontrolle, Verkehrslärm (und andere komplexe Schallquellen), Akustik von (hydrodynamischen und aerodynamischen) Strömungen und theoretischer Akustik.
de.wikipedia.org
Nach etwa 50 bis 55 Stunden schlüpfen die pelagischen Larven, die mit der Strömung davontreiben.
de.wikipedia.org
Die Flussbreite im letzten Abschnitt variiert zwischen 20 und 40 Metern; die Strömung ist in diesem Abschnitt ebenfalls moderat.
de.wikipedia.org
Am Beispiel von Schwefelhexafluorid wurde der Energietransport durch Diffusion (flüssigkeitstypisch) und durch Strömung (gastypisch) in mehreren Messreihen untersucht.
de.wikipedia.org
Die Seen fungieren auch als Niveau-Ausgleich für den Kanal, indem sie Gezeiten-Strömungen ausgleichen.
de.wikipedia.org
Hierbei wird Bewegungsenergie aus der Strömung in magnetische Energie transferiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Strömung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский