Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Pfennig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Pfennig

■ Gummi-, Pfennig-, Stiefel-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Vergleichsweise teuer war hingegen eine Einzelfahrkarte zum damaligen Eisenbahn-Kilometertarif von acht Pfennig je Kilometer, wobei für die Gesamtstrecke 40 Pfennig zu entrichten waren.
de.wikipedia.org
Für eine Fahrt über die Gesamtstrecke waren 20 Pfennig zu entrichten, hinzu kamen Teilstreckenabschnitte, die für zehn oder fünfzehn Pfennig benutzt werden konnten.
de.wikipedia.org
Später wurde dieser Preis durch die Einführung eines Abgabe-Pfennigs auf jede Eintrittskarte zu einer von den Mitgliedern direkt finanzierten Auszeichnung.
de.wikipedia.org
Der Vereinstaler wurde in 30 Neugroschen = 300 Pfennige unterteilt.
de.wikipedia.org
Um die Strecke zu finanzieren, wurde eine Maut von fünf Pfennig pro Kilometer für Personenkraftwagen und zehn Pfennig für Lastkraftwagen erhoben.
de.wikipedia.org
Später wurde der Preis auf 20 Pfennig für eiserne Nägel herabgesetzt.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zweck wurde eigens eine Spendenmarke zu je 10 Pfennig gedruckt.
de.wikipedia.org
1901, im Gründungsjahr des Betriebes, betrug der Milchpreis zwischen sechs und acht Pfennig pro Liter.
de.wikipedia.org
Der Tarif lag bei 10, 15 und 20 Pfennig.
de.wikipedia.org
Eine Ausgabe umfasste circa 16 Seiten und kostete 25 Pfennige.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Pfennig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский